logo Donnerstag, 23.01.2014
Internationale Ausschreibung für Künstler

Bewerbung zur NordArt 2026

NordArt 2026: 6. Juni – 4. Oktober 2026

Bewerbungsfrist: 31. Oktober 2025

Die NordArt wird seit 1999 von der Non-Profit-Kulturinitiative Kunstwerk Carlshütte veranstaltet und ist eine der größten Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in Europa.
Die NordArt wird jährlich neu konzipiert und präsentiert 200 ausgewählte Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt – sowohl international renommierte als auch Newcomer. Die NordArt ist ein dynamisches Zusammenspiel den einzelnen Kunstwerken und dem weitläufigen Ausstellungsraum.

Die NordArt lebt von den unterschiedlichen Perspektiven einzelner Kulturen, hebt aber auch die gemeinsamen Werte zwischen Ost und West, Nord und Süd hervor.
In Zusammenarbeit mit internationalen Kuratoren, Kulturinstitutionen und Botschaften bieten ein Fokusprojekt und Sonderprojekte tiefere Einblicke in aktuelle künstlerische Perspektiven der Welt.

Die NordArt befindet sich auf dem Gelände der historischen Eisengießerei Carlshütte und umfasst:
22.000 m² Ausstellungsfläche im Innenbereich
80.000 m² Skulpturenpark
400 m² ACO Wagenremise

Einen Eindruck des Ausstellungsgeländes gibt die virtuelle Tour wieder.
Filme über die NordArt: YouTube-NordArt-Kanal

Bewerbung zur Teilnahme

Für die Teilnahme an der NordArt können sich Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt bewerben. Die Bewerbung ist kostenlos und kann online (bevorzugt), per E-Mail oder per Post eingereicht werden.

Online-Bewerbung

Schritt 1: Persönliche Angaben
• Geben Sie Ihre Kontaktdaten ein.
• Laden Sie Ihren Künstler-Lebenslauf hoch (Word oder PDF, max 1 MB).
• Optional: Laden Sie Texte, Rezensionen oder zusätzliche Dokumente hoch (Word oder PDF, max. 1 MB).

Schritt 2: Künstlerische Bereiche
• Wählen Sie Ihr(e) Arbeitsgebiet(e) aus (Malerei, Bildhauerei, Installation, Fotografie usw.).
• Wenn Sie Ihre Arbeit vor Ort realisieren oder den Aufbau persönlich durchführen müssen, wählen Sie „Artist in Residence” und laden Sie eine Projektbeschreibung (Word oder PDF, max. 1 MB) hoch.
Bitte geben Sie Folgendes an: Projektbeschreibung, Aufenthaltszeitraum vor Ort, Materialbedarf.
• Begleitendes Bildmaterial (Fotos/Skizzen) kann in Schritt 3 hochgeladen werden.

Schritt 3: Einreichung der Kunstwerke
• Laden Sie bis zu 10 Bilder (JPG, GIF oder PNG, max. 1 MB pro Bild) Ihrer für die NordArt vorgeschlagenen Werke hoch.
• Geben Sie Titel, Entstehungsjahr, Technik, Maße und weitere Details an.
• Bei Videoarbeiten fügen Sie bitte einen Link im Feld Weblink hinzu.

Nach dem „Absenden“ wird automatisch eine Eingangsbestätigung an Ihre E-Mail-Adresse geschickt. Wenn Sie keine automatische Bestätigung erhalten haben, überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner, bevor Sie sich erneut bewerben!

Die Aufnahme der Daten in diesem Formular dient ausschließlich dem Zweck der Kontaktaufnahme zwischen Künstler/in und der NordArt. Für die Weiterverarbeitung dieser Daten gilt die EU-DSGVO.

Alternativ: Bewerbung per E-Mail oder per Post

1. Ausgefülltes Bewerbungsformular (PDF) – bitte herunterladen und ausfüllen
2. Künstlerischer Lebenslauf (CV)
3. Abbildungen von max. 10 Arbeiten, die in der NordArt gezeigt werden könnten. Bitte alle Abbildungen mit Titel, Entstehungsjahr, Technik und Größe bezeichnen (in dem Dateinamen oder einer separaten Liste).
4. (Optional) Zusatzinformationen und eigene Kataloge. Arbeiten für die NordArt können auch im Katalog markiert werden.
• Bitte keine Originalwerke einsenden.
• Eine Rücksendung oder persönliche Abholung von Bewerbungsunterlagen ist leider nicht möglich.

Einsendeadresse (Poststempel bis 31. Oktober 2025):

Kunstwerk Carlshütte – NordArt Office
Am Ahlmannkai
24782 Büdelsdorf
Deutschland

Per E-Mail: application@kunstwerk-carlshuette.de

Jury und Auswahlverfahren

Die Auswahl findet bis Mitte Februar 2026 durch eine Jury statt. Die Jury setzt sich aus Kuratoren, Künstlern, einem Kunsthistoriker und dem Aufsichtsrat zusammen.
Die ausgewählten Künstler werden per E-Mail benachrichtigt und gebeten, ihre Teilnahme zu bestätigen und die Unterlagen für den Katalog bis Ende Februar einzureichen.
Die vollständige Künstlerliste wird am 2. März 2026 auf der Website der NordArt veröffentlicht.

Bitte beachten Sie: Aufgrund der hohen Anzahl an Bewerbungen können wir leider keine individuellen Benachrichtigungen an nicht ausgewählte Bewerber versenden.

Anlieferung ausgewählter Kunstwerke

Frist: bis zum 17. April 2026

Lieferadresse:
Kunstwerk Carlshütte – NordArt
Vorwerksallee 3
24782 Büdelsdorf
Deutschland

• Die Künstler tragen die Transportkosten zum und vom Ausstellungsort. Die Logos der offiziellen Unterstützer von Künstlern werden im Katalog, auf den Ausstellungstafeln und auf der Webseite der NordArt veröffentlicht.

Alle angelieferten Kunstwerke sind ab dem Zeitpunkt ihrer Ankunft bis zur Abholung (Ende Oktober 2026) durch die NordArt versichert / gemäß den „Allgemeinen Versicherungsbedingungen“.

Aufbau der Kunstwerke wird durch das NordArt-Team vorgenommen (sofern nicht anders vereinbart).

• Die Transportkisten und Verpackung werden bei der NordArt gelagert und nach der Ausstellung wiederverwendet.

Verkauf der Kunstwerke

Die NordArt ist eine Non-Profit-Ausstellung.
• Kunstwerke können zum Verkauf angeboten werden.
Es wird keine Provision erhoben.
• Interessierte Käufer werden direkt an den Künstler verwiesen.
• Die verkauften Kunstwerke stehen den Käufer nach Ende der Ausstellung zur Abholung bereit.

NordArt-Katalog

Der Ausstellungskatalog wird zweisprachig produziert (deutsch/englisch, 29,7 x 21 cm) und stellt alle teilnehmenden Künstler mit je einer Seite vor. Der Katalog erscheint zur Eröffnung der NordArt.
Alle teilnehmenden Künstler erhalten ein Freiexemplar des Kataloges.

Das Bild- und Textmaterial wird mit der Einladung zur Teilnahme angefordert und muss innerhalb von 10 Tagen per E-Mail (bzw. per Download-Link) eingereicht werden.
Als Textbeispiele können die Katalogseiten des Vorjahres unter folgendem Link angesehen werden: Künstler

Öffnungszeiten der NordArt 2026

6. Juni – 4. Oktober 2026
Dienstag–Sonntag 11–19 Uhr

Auszeichnungen

NordArt-Preis
• Dotiert mit 10.000 €
• Gestiftet von Hans-Julius und Johanna Ahlmann
• Wird jährlich an einen Künstler verliehen
• Der Preisträger wird gegen Ende der Ausstellung bekannt gegeben und ist zur Teilnahme an der NordArt 2027 eingeladen.

Publikumspreise
• Durch Besucherabstimmung entschieden
• Drei Preise je 1.000 €
• Die Preisträger werden gegen Ende der Ausstellung bekannt gegeben und sind zur Teilnahme an der NordArt 2027 eingeladen.

Die Preisverleihung findet bei der Eröffnung der NordArt 2027 statt.