Für die Presse
NordArt 2021
Information zur NordArt 2021 (PDF)
Poster NordArt 2021 (ZIP)
Flyer NordArt 2021 (PDF)
Pressefotos NordArt 2021:
High resolution ZIP (466 MB)
Low resolution ZIP (34 MB)
Photocredits PDF
NordArt 2019
Kurzinfo zur NordArt 2019 (PDF)
Plakate NordArt 2019 (ZIP)
Flyer NordArt 2019 (PDF)
Pressefotos NordArt 2019:
High resolution ZIP (322 MB)
Low resolution ZIP (9,5 MB)
Photocredits press
NordArt 2018
Information zur NordArt 2018 (PDF)
Lange Nacht der Lichter (PDF)
Downloads:
Plakate NordArt 2018 (ZIP)
Flyer NordArt 2018 (PDF)
Pressefotos der NordArt 2018:
Hohe Auflösung (151 MB)
Niedrige Auflösung (22 MB)
NordArt 2017
- LÄNDERFOKUS der NordArt 2017: DÄNEMARK
- FOKUS-KÜNSTLER der NordArt 2017
- SONDERPROJEKTE aus CHINA
Lange Nacht der Lichter in der NordArt 2017
Vergabe des Publikumspreises und Bekanntgabe des Preisträgers des NordArt-Preises 2017
Weitere Informationen (PDF)
NordArt 2016 – Das Forum für die Welt der Kunst Hotspot internationaler Kunst im schleswig-holsteinischen Büdelsdorf
Länderfokus der NordArt 2016: ISRAEL • FOKUS-KÜNSTLER der NordArt 2016 • Kunst aus der MONGOLEI • PREISTRÄGER der NordArt
Weitere Informationen (PDF)
NordArt 2016: Schleswig-Holstein wird erneut zum Hotspot internationaler Kunst
Das Kunstwerk Carlshütte freut sich auf die bereits 18. Auflage der NordArt, die zu den größten Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in Europa gehört und seit 1999 jeweils im Sommer Werke von 250 ausgewählten Künstlern aus aller Welt zeigt. Der diesjährige Länderfokus liegt auf Israel. Die öffentliche Eröffnung der NordArt 2016 findet am 4. Juni 2016 um 17 Uhr statt.
Weitere Informationen (PDF)
Downloads
Pressefotos der NordArt 2016:
Hohe Auflösung (81 MB)
Pressefotos der NordArt 2015:
Hohe Auflösung (58 MB)
Niedrige Auflösung (10 MB)
NordArt 2015: Das kulturelle Highlight Schleswig-Holsteins
Auch wenn man die Region zwischen Ostsee und Nordsee meist mit ländlicher Idylle assoziiert, findet genau dort eine der größten Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in Europa statt. Vom 6. Juni bis zum 4. Oktober 2015 wird im Kunstwerk Carlshütte im schleswig-holsteinischen Büdelsdorf die inzwischen 17. Auflage der spektakulären Schau ausgerichtet. Die NordArt 2015 präsentiert Werke von 250 ausgewählten Künstlern aus 55 Ländern. Der diesjährige Länderfokus liegt auf der Mongolei mit einem eigenen Pavillon.
Weitere Informationen (PDF)
NordArt 2015 widmet ihren Länderfokus der Mongolei Die Erben des Chinggis Khaan – Zeitgenössische mongolische Kunst
Die inzwischen 17. Auflage der NordArt legt in diesem Sommer einen besonderen Fokus auf Kunst aus der zentralasiatischen Mongolei. In einem eigenen Pavillon zeigen 33 Künstler ihre Skulpturen, Bilder, Installationen, Fotografien und Videos. Der Pavillon ist eines der Highlights der spektakulären Schau, die Werke von 250 ausgewählten Künstlern aus 50 Ländern präsentiert.
Weitere Informationen (PDF)
NordArt-Preis 2014 und Publikumspreisträger 2014
Auf der Langen Nacht der Lichter in der NordArt, haben die Gastgeber im Kunstwerk Carlshütte, Hans-Julius und Johanna Ahlmann bekanntgeben, welcher Künstler den zum fünften Mal von ihnen vergebenen und mit 10.000 Euro dotierten NordArt-Preis erhält. Ausgezeichnet wurden an dem Abend auch die drei Publikumsfavoriten. Die Publikumspreise sind mit jeweils 1.000 Euro dotiert und mit einer Einladung zur Teilnahme an der NordArt 2015 verbunden.
Weitere Informationen (PDF)
NordArt 2014 – Internationale Kunst zu Gast in Schleswig-Holstein Gesamtkunstwerk NordArt im Kunstwerk Carlshütte
Endspurt auf der NordArt 2014: 250 Künstler aus 55 Ländern laden ab dem 14. Juni zu einer Weltreise durch die Kunst ein und verwandeln die Carlshütte erneut zu einem faszinierenden Forum für zeitgenössische Kunst.
Weitere Informationen